top of page

Einführung

Bild_19_P1060173.JPG

Wunderst du dich vielleicht ebenso wie ich?
 

Das Bild oben zeigt nämlich genau dasselbe Stück Glas, welches hier rechts bzw. unten auf dem Bild zu sehen ist.
Sogar die Perspektive ist fast dieselbe. Eigentlich ist nur die Beleuchtung eine andere. Farbiges Licht anstelle von Tageslicht.

_P1210095.JPG

Die Beleuchtung kann man natürlich, wenn man will, auch noch einmal verändern.
Dann sieht das Ergebnis vielleicht so aus wie auf dem dritten Bild hier unten.
Viele Einflüsse wie Spiegelungen, Kanten, Brüche usw. bewirken oft, dass die eigentliche (innere und äußere) Struktur des gläsernen Bruchstücks auf den Fotos kaum noch zu erkennen ist.

P1200306_BdW.JPG

Durch die Änderung der Beleuchtung ergeben sich nahezu beliebig viele unterschiedliche Bilder. Später ist daher auch noch ein viertes, ganz und gar abstrakt erscheinendes Foto von diesem Glasbrocken zu sehen (Ausstellungsbild 21).

Diese Online-Ausstellung hier beinhaltet ein paar Fotos und einige Kurzvideos mehr als die vergangene Ausstellung im Rathaus (s. Bild der Woche ).

Es gibt inzwischen auch auf INSTAGRAM eine Seite mit einigen alten und neuen Inhalten zum Thema, zu finden unter "spektralglas" oder direkt unter https://www.instagram.com/spektralglas/

bottom of page